Personalbeurteilung
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
bis 3 Tage
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Als Führungsinstrument nimmt die Personalbeurteilung eine wichtige Stellung im unternehmerischen Miteinander ein. Sie lernen in diesem Modul die verschiedenen Facetten der Personalbeurteilung kennen. Neben der Information und der Diskussion der verschiedenen Formen erhalten Sie hier einen Leitfaden zur Erstellung von Personalbeurteilungen. Ferner wird die Sonderform der Beurteilung in Form von Arbeitszeugnissen behandelt. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Thema Personalwesen vertiefen
- Personalplanung und -entwicklung
- Personalverwaltung
- Entgeltabrechnung
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Menschen beurteilen
- Grundsätzliches zur Personalbeurteilung
- Arten der Personalbeurteilung
- Beurteilungsverfahren
- Leitfaden zur erfolgreichen Personalbeurteilung
- Arbeitszeugnisse