Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Praxis - Unterricht - Reintegration (PUR)

Bereichsübergreifende Angebote

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit oder Teilzeit

Unterrichtszeiten

VZ: 08:00-15:30 / TZ: 08:00-12:30

Dauer

mehr als 6 Monate bis 1 Jahr

Inhalte
Fördermöglichkeiten

Praxisorientierte Lerninhalte bereiten Sie auf Ihre zukünftige Arbeitsstelle vor.

 

In PUR qualifizieren wir Sie in verschiedenen Berufsfeldern. Wir qualifizieren Sie bedarfsgerecht DAA intern, bei Praktikumsbetrieben und Kooperationspartnern. Sie erhalten am Arbeitsmarkt verwertbare Qualifikationsnachweise. Das Ziel von PUR ist Ihre neue Arbeitsstelle. Wir unterstützen Sie in persönlichen Coachings, beraten Sie in schwierigen Situationen und leisten professionelle Integrationsarbeit.

 

Information und Orientierug

  • Persönliche Integrationsstrategie
  • Bewerbungstraining und Coaching
  •  

    Basisqualifizierung

  • IT-Grundlagen, Microsoft Office
  • berufsspezifische Grundlagenkenntnisse
  •  

    Individuelle Qualifizierung, z.B. in folgenden Berufsfeldern

  • Büro und Verwaltung
  • Lagerwirtschaft und Logistik
  • Einzelhandel und Verkauf
  • Schutz und Sicherheitsdienst
  •  

    Praktikum

  • Passgenaue Praktika mit Chance auf Übernahme
  • Betreuung im Praktikum
  • Unterstützung bei Gesprächen mit Arbeitgebern
  •  

     

    Im Vorfeld sollten Sie sich von dem für Sie zuständigen Kostenträger über die Möglichkeit einer finanziellen Förderung informieren lassen: Bezieher von ALG I und ALG II setzen sich bitte mit ihrem zuständigen Berater bei der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters in Verbindung. Dieser erteilt Ihnen Auskunft über die genauen Voraussetzungen und den Umfang der finanziellen Förderung nach dem Sozialgesetzbuch. Rehabilitanden setzen sich bitte mit dem für sie zuständigen Sozialversicherungsträger (Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften etc.) in Verbindung. Für Selbstzahler muss vor Lehrgangsbeginn die Zulassung zur Abschlussprüfung mit der zuständigen Kammer abgeklärt werden.

    DAA Siegen

    Eiserfelder Straße 316

    57080 Siegen

    Webseite

    Ansprechpartnerin

    Frau Miriam Peters-Fuchs

    Kursanfrage

    Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    bitte keine Sonderrufnummern eingeben
    Rückruf

    Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

    Datenschutzhinweis

    Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.