Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Praxisanleiter/-in für Pflegeberufe

Gesundheit, Pflege und Soziales

Zeitraum

01.09.2025 - 17.06.2026

Dauer

Keine Angabe

Inhalte
Voraussetzungen
Kosten

Unsere Weiterbildung richtet sich nach der neu überarbeiteten Hessischen Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflege und Entbindungspflege (WPO-Pflege)

 

Theorretischer Teil der Weiterbildung:

- Der Unterricht wird in modularer Form durchgeführt und besteht aus einem Grundmodul (GM 2) sowie zwei Fachmodulen (FWT und FLA)

- Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab

- Die Durchführung der Unterrichte kann Seitens der DAA auf digitale Form umgestellt werden, wenn dies erforderlich sein sollte

 


Inhalte

 

Grundmodul 2 (60 Std.)

 

Kommunikation, Anleitung und Beratung

 

Themenfelder:

- Beziehungen gestalten, Kommunikation und Konfliktbewältigung

- Information, Anleitung, Schulung und Beratung

 

Fachmodul FWT (60 Std.)

 

Lernende bei der Anwendung wissenschaftlicher Instrumente und theoretische Konzepte in der Praxis anleiten

 

Themenfelder:

- Wissenschaftliche Instrumente in der Praxis anwenden und umsetzen

- Theoretische Konzepte in der Praxis

- Qualitätsmanagement

 

Fachmodul FLA (150 Std.)

 

Lernende in der Pflege anleiten

 

Themenfelder:

- Pädagogische Grundlagen

- Theorie/Praxistransfer, Lernortkooperationen gestalten

- Beurteilen und Benoten

- Recht, Ethik und Berufspolitik

 

 

Zur Weiterbildung wird zugelassen, wer über die nachfolgende Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung verfügt:

- Pflegefachfrau / Pflegefachmann

- Altenpfleger/-in

- Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in

1.900,00 EUR

DAA Kassel Pflegeschule

Angersbachstraße 4

34127 Kassel

Webseite

Ansprechpartner

Herr Matthias Funke

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.