Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Preis- und Konditionenpolitik

Wirtschaft und Verwaltung

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit oder Teilzeit

Dauer

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Abschluss/Zertifikat

DAA-Prüfung

Inhalte

Die Preis- und Konditionenpolitik – auch Kontrahierungspolitik genannt - gehört zu den aktiven Gestaltungselementen des Marketings, da sie sich unmittelbar auf die Kaufbereitschaft der Kunden auswirkt. Oberstes Ziel der Preis- und Konditionenpolitik ist die Sicherung des Unternehmens durch Erzielung von marktgerechten Preisen und Gewinnen. Dabei ist zu beachten, dass die Gewinne nicht unbedingt über hohe Preise erzielt werden müssen, da der Preis auch die Absatzmenge beeinflusst. Wenn der Preis für ein Produkt zu hoch ist, sinkt die Nachfrage, damit auch die Umsatzzahlen und letztendlich der Gewinn. Der Preis ist ein sehr ‚empfindliches' Marketinginstrument, erfordert Fingerspitzengefühl und das Bewusstsein, sich laufend den veränderten Gegebenheiten des Marktes anzupassen. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.

 

Dieses Thema ist Bestandteil unseres modularen Bildungssystems und lässt sich allein bearbeiten oder mit anderen Inhalten kombinieren. Deshalb steht vor der Nutzung unseres Systems immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.


- Grundlagen der Preispolitik

- Möglichkeiten der Preisbildung

- Rabattpolitik und psychologische Preisgestaltung

- Sonstige Instrumente der Konditionenpolitik

DAA Herford

Auf der Freiheit 1-3

32052 Herford

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Sigrid Minns

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.