PusH – Perspektive und schnelle Hilfe
Bereichsübergreifende Angebote
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
Keine Angabe
• Vorstellung Berufsfelder und Branchen, Ausbildungswege, Vertragsformen, etc.
• Information über Ausbildungsberufe/ berufliche Tätigkeiten
• Ggf. weitere Potenzialfeststellungsverfahren (z.B. HAMET, Orientierungs-/ Eignungs-tests, etc.)
• Informationen zum regionalen/ überregionalen Qualifizierungs-, Ausbildungs- und Ar-beitsmarkt
• Betriebskontakte/ berufsbezogene Exkursionen wie Job-Messen, Ausbildungstage, fir-meninterne Jobtage
• Potenzialanalyse (z.B. Ergebnisse aus HAMET)
• Interkulturelle Kommunikation, Selbstvermarktung
• Bewerbungsvoraussetzungen klären, Methoden der Bewerberauswahl (Eignungs- und Einstellungstests, Erprobung, etc.)
• Grundkenntnisse EDV und Einstufungstests
• Grundlagen Office-Programme (Word, Excel, etc.)
• Förderung in Ausbildung und Arbeit (EQ, ABH, Anpassungsqualifizierung, etc.)
• Recherchen im Internet
• Erarbeitung von beruflichen Kompetenzen
• Stellen- bzw. Praktikumsrecherche
• Erstellen von Bewerbungsunterlagen
• Bewerbungstraining mit digitalen Schlüsselkompetenzen