Qualitätsbeauftragte/-r im Sozial- und Gesundheitswesen
Gesundheit, Pflege und Soziales
Zeitraum
14.11.2026 - 20.11.2026
Unterrichtsform
Vollzeit
Unterrichtszeiten
08:30 - 17:00 Uhr
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Ziele der Qualitätsmanager*innen ist es, das Qualitätsmanagement mit der Strategie und dem Leitbild einer Organisation in einen Kontext zu setzen. Parallel dazu bemühen Sie sich um die Entwicklung eines Qualitätsbewusstseins bei den Mitarbeitenden einer Organisation und verantworten die finanziellen Aspekte des Qualitätsmanagementsystems.
Sie bauen das QMS basierend auf strategischen Überlegungen auf, um es anschließend als Vorgabe für die QM-Beauftragten wieder auf das operative Tagesgeschäft herunterzubrechen.
Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen
- Bildungsgutschein
Voraussetzungen für die Zulassung zur Weiterbildung sind eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung sowie der Nachweis der Qualifikation Qualitätsbeauftragte*r, welcher nicht mehr als drei Jahre zurückliegen darf.