Rechtsformen im Gesundheitswesen
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Machen Sie sich zuerst mit den allgemeinen Rechtsformen von Unternehmen vertraut. Lernen Sie dann die spezifischen und typischen Formen im Gesundheitsbereich. Erfahren Sie, wie die Rechtsbeziehungen des Krankenhauses, Pflegeheimes, der Gemeinschaftspraxis eines Ärztepaares etc. im Innen- und Außenverhältnis geregelt werden. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Allgemeine Rechtsformen
- Spezifische Rechtsformen im Gesundheitswesen
- Gemeinnützigkeit
- Übergreifende Übungen