SAP ® ERP Fachkraft Produktion
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit sich zum Thema klassische Planungsfunktionen mit SAP® weiterzubilden und sich Kenntnisse im Umgang mit den Funktionalitäten der Produktionsplanung anzueignen.
Überblick der Supply-Chain-Planung
- Stammdaten
- Konzepte der Absatzplanung
- Programm-, Langfrist- und Materialbedarfsplanung
- Lagerfertigung
- Kundeneinzelfertigung
- Verfügbarkeitsprüfung
- Planungsszenario und Umfeld der Langfristplanung
- Dispositionsverfahren
- Durchführung von Bedarfsplanung
- Verbrauchsgesteuerte Disposition
- Durchführung der Bedarfsplanung
- Auswertungen und Bearbeiten der Dispositionsergebnisse
- Leitteileplanung
- Langfristplanung
- Konzept der Planung, Einstellung und Durchführung mit Dispositionsbereichen
- Fallstudien und Übungen zur Vertiefung und Integration
- mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit
- mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II)
- über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, DRV Nord, Berufsgenossenschaften)
- über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- SAP Grundkenntnisse (SAP01)
- Kaufmännisches Verständnis des Einkaufsprozesses
- SAP Kenntnisse des Einkaufs (MM)
- Gute Kenntnisse im Umgang im Umgang mit dem PC