Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

SAP® S/4HANA Fachkraft Einkauf

Wirtschaft und Verwaltung

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit

Unterrichtszeiten

VZ: Montag - Freitag, 08:00 - 15:45 Uhr / TZ: Montag - Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr

Dauer

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Abschluss/Zertifikat

DAA-Prüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

In jedem Unternehmen nimmt der Einkauf eine Schlüsselfunktion ein und hilft dem Unternehmen seinen wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Die Weiterbildung führt Sie Schritt für Schritt in alle Bestandteile der Beschaffungsprozesse ein und vermittelt Ihnen ein fundiertes und praxisnahes Wissen. Als DAA SAP Fachkraft Einkauf lernen Sie mit dem SAP-System den Einkaufsprozess für Produkte und Dienstleistungen aller Art bei Anbietern, Großhändlern und Herstellern durchzuführen. Sie können den gesamten Einkaufsprozess von der Marktbeobachtung über die Angebotseinholung bis zur Vertragsgestaltung durchführen.

 


SAP S/4HANA® Überblick

  • Einführung in Microsoft Teams
  • Navigation
  • Systemweite Konzepte
  • Grundlagen Logistik
  • Embedded Analytics

 

 

SAP S/4HANA® Einkauf

  • Beschaffungsprozesse
  • Organisationseinheiten in der Beschaffung
  • Stammdaten in der Beschaffung
  • Lagermaterial im Vergleich zum Verbrauchsmaterial
  • Self-Service-Prozesse
  • Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung
  • Auswertungen und Analysen
  • Fallstudien und Übungen zur Vertiefung und Integration

  • Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter (SGB II)
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsgenossenschaften
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

- kaufmännische Grundkenntnisse

- Kenntnisse im Bereich Einkauf

- Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Windows, Internet, ...)

 

DAA Trier

Hawstraße 2a

54290 Trier

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Renate Wolfram

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.