Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Schreibtraining und DIN-Norm

Wirtschaft und Verwaltung

Zeitraum

individuell

Dauer

Keine Angabe

Abschluss/Zertifikat

DAA-Prüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten

Das DIN-gerechte Schreiben von Briefen und das schnelle und sichere Eingeben von Texten ist mit der Einführung des PC nicht mehr ausschließliche Aufgabe des Sekretariats/ Büros und wird häufig von jedem Mitarbeiter selbst übernommen. Lernen Sie das Tastschreiben im 10-Finger-System, um wichtige Texte schnell schreiben und vorhandene Texte zügig korrigieren zu können. Um Briefe lesefreundlich, zweckmäßig und übersichtlich zu gestalten, ist das Anwenden der DIN-Normen besonders wichtig.

In dem Bereich Schreibtraining und DIN-Norm stehen Ihnen folgende Themenfelder zur Auswahl:

  • Tastschreiben - Grundlagen
  • Tastschreiben - Aufbauseminar
  • Schreibregeln und DIN-Normen

 

Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Themenfeld Büromanagement/ Büropraxis vertiefen:

  • Büromanagement
  • Kommunikation im Büro
  • Schriftverkehr
  • Englisch im Beruf
  • Informationen zum Lernsystem

     

    Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet.

    Über die Möglichkeit der Teilnahme an der Weiterbildung sowie der finanziellen Förderung beraten Sie Ihr/Ihre zuständige/n Arbeitsvermittler/in in Ihrer Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter oder die Berater der Deutschen Rentenversicherung. Für die Teilnahme benötigen wir von Ihrem Kostenträger einen Bildungsgutschein, der uns vor Beginn der Weiterbildung vorliegen muss.

    DAA Rastatt

    Bahnhofstraße 20

    76437 Rastatt

    Webseite

    Ansprechpartnerin

    Frau Marina Wuttig

    Kursanfrage

    Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    bitte keine Sonderrufnummern eingeben
    Rückruf

    Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

    Datenschutzhinweis

    Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.