Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Sprachcoaching - berufsbezogenes Deutsch

Bereichsübergreifende Angebote

Zeitraum

individuell

Dauer

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Themenschwerpunkte

• Coaching mit Vermittlung von berufsbezogenen Sprachkenntnissen

• Umgang und Einsatz von berufsbezogenen und branchenspezifischen Fachvokabulars

• Arbeitsmarktnähe verbessern und Einsatzmöglichkeiten erweitern

• Unterstützung bei der (Wieder-) Beschaffung von Dokumenten und Zeugnissen und bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen

• Unterstützung bei der Erstellung / Übersetzung von Bewerbungsunterlagen

• Einüben von Vorstellungsgesprächen und telefonischen Bewerbungen

• Verbesserung der Rahmenbedingungen in Vorbereitung auf eine Tätigkeit

• u. v. m.

 

Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.

Es sind 100, 75, 50 oder 20 Coachingeinheiten möglich.

Ihre Teilnahme ist in Präsenz und/oder alternativer Form (digital oder telefonisch) möglich.

Die Kosten für das Coachingangebot können über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernommen werden. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer*m zuständigen Berater*in.

Durch das Coaching verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Sie werden individuell und intensiv auf die Aufnahme oder Stabilisierung einer Tätigkeit vorbereitet.

Darüber hinaus ist es möglich, berufsbezogene und branchenspezifische Sprachkenntnisse zu vertiefen um sich z.B. bei Vorstellungsgesprächen sicher zu präsentieren.

 

Erhebung des aktuellen Sprachstands

Wir führen einen Einstufungstest mit Ihnen durch, um Ihren aktuellen Sprachstand festzustellen.

Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail bei uns, um einen Termin für den Einstufungstest zu vereinbaren.

DAA Landkreis Esslingen

Max-Eyth-Straße 7

73733 Esslingen am Neckar

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Christine Völk-Müller

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.