Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

SPS-Prüfungsvorbereitung zum Erwerb des TÜV-Zertifikates

Technik und Handwerk

Zeitraum

individuell

Unterrichtsform

Vollzeit oder Teilzeit

Dauer

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Abschluss/Zertifikat

Kammerprüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen

Der Kurs dient als Prüfungswoche zum Erhalt des TÜV-Zertifikates. Das Zertifikat gilt als angesehener Nachweis Ihrer Kenntnisse, mit dem Sie bei Arbeitgebern punkten.

Als zertifizierte:r SPS-Techniker:in haben Sie die Möglichkeit, in verschiedensten Branchen Fuß zu fassen. Von Großbäckereien bis hin zur Petrochemie werden händeringend Fachkräfte gesucht, die sowohl bestehende Anlagen betreuen als auch neue Produktionsanlagen mit aufbauen. Vom klassischen Instandhalter bis hin zum Inbetriebnehmer können Sie verschieden Positionen in verschiedenen Unternehmen übernehmen.


  • Einweisung in die CPSi40 Lernfabrik
  • Sicherheitsunterweisung - Elektrowerkstatt
  • Einweisung in die Arbeitsplätze
  • Einweisung an den Computerarbeitsplatz
  • Kommunikationsmöglichkeit mit der CPSi40 Lernfabrik
  • Einweisung Digitaler Zwilling
  • Planung der Erweiterung laut Prüfungsaufgabe
  • Änderung des Steuerprogrammes laut Aufgabenstellung
  • Hardwarekonfiguration sowie Hardwareinbetriebnahme laut Aufgabenstellung
  • Ein- und Ausgabecheck der Sensoren und Aktoren der physischen Lernfabrik
  • Inbetriebnahme des Prüfungsprojektes zum SPS-Techniker laut Aufgabenstellung
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

  • Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter (SGB II)
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsgenossenschaften
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Selbstzahlung mit individuellen Zahlungsbedingungen möglich

Vorausgesetzt wird der vorherige Besuch von SPS-Kursen.

DAA Marburg

Neue Kasseler Straße 62 A

35039 Marburg

Webseite

Ansprechpartner

Herr Dominik Heuser

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.