Systemisches Coaching (von Bedarfsgemeinschaften)
Bereichsübergreifende Angebote
Zeitraum
individuell
Dauer
Keine Angabe
Ziel der Maßnahme soll es sein, durch ein intensives Coaching die gesamte Bedarfsgemeinschaft zu unterstützen und nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren, um dadurch die Hilfebedürftigkeit zu beenden. In ganzheitlicher Vorgehensweise soll die Problemfülle der gesamten Bedarfsgemeinschaft in umfassender Weise angegangen werden, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
- Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter (SGB II)
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahlung mit individuellen Zahlungsbedingungen möglich