Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen) (IHK)
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
14.07.2025 - 13.07.2028
Unterrichtsform
Teilzeit
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Abschluss/Zertifikat
Kammerprüfung
Als Tourismuskaufmann/-frau erfüllen Sie Kunden täglich ihre Träume. Sie kennen sich aus in den verschiedenen Destinationen dieser Welt und stellen individuelle Reiseziele und Routen zusammen, die zu ihren Kunden passen.
Tourismuskaufleute arbeiten in Reisebüros, Firmenreisedienst, in Onlinereisebüros und bei Reiseveranstaltern. Das berufliche Handlungsfeld umfasst die Beratung und Vermittlung oder der Verkauf von Veranstalterreisen, individuellen Reisen und Gruppenreisen oder die Organisation und das Management von Geschäftsreisen. Sie nutzen dabei Ihre Kenntnisse über Zielgebiete und Leistungsträger.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Gestaltung von Produkten und Leistungen
- Touristisches Marketing
- Service und Qualität
- Kommunikation, Kundenberatung und Verkauf
- Anwenden einer Fremdsprache
- Rechtliche Grundlagen des Tourismus
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Reisevermittlung, Reiseveranstaltung, Geschäftsreisen
Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden werden Sie praxisnah auf die Prüfung vorbereitet.
- Agentur für Arbeit (SGB III) und Jobcenter (SGB II)
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahlung mit individuellen Zahlungsbedingungen möglich
Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ggf. Eignungsüberprüfung vor Ort