Direkt informieren

0800 1144123
Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Direkt informieren

0800 1144123

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

anrufen

Icon Telefon

Verantwortliche Pflegefachkraft nach §71 SGB XI

Gesundheit, Pflege und Soziales

Zeitraum

01.06.2026 - 30.04.2027

Unterrichtsform

Teilzeit

Unterrichtszeiten

Di und Do 15:30 - 18:45 Uhr

Dauer

mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre

Abschluss/Zertifikat

DAA-Prüfung

Inhalte
Fördermöglichkeiten
Voraussetzungen
Kosten

Die Weiterbildungsmaßnahme soll die Teilnehmer*innen mit den Aufgaben einer Stationsleitung bzw. Wohn- und Pflegegruppenleitung vertraut machen und die dafür erforderlichen Fachkenntnisse und Fertigkeiten vermitteln.

 

Dazu gehören:

 

- bewohner-/patientenorientierte Pflege und Betreuung

- Anleitung, Begleitung, Beratung und Informationsweitergabe an (neue) Mitarbeiter, Schüler und Praktikanten

- Gestaltung und Organisation des Arbeitsbereiches nach betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Erkenntnissen

- Kenntnis und Umsetzung arbeits- und tarifrechtlicher, haftungs- und versicherungsrechtlicher Bestimmungen sowie das Sozialrecht

- Kooperation mit anderen Funktionsträgern, einschließlich der Verwaltungs-/Pflegedienstleitung


Im Rahmen der theoretischen Ausbildung werden folgende thematische Schwerpunkte gesetzt:

 

- Aktualisierung und Vertiefung des Fachwissens in der Pflege

- Organisation des Pflegedienstes, EDV

- Psychosozialer Bereich, v. a. Betreuung alter und kranker Menschen

- Rechtliche Grundlagen

 

Bildungsprämie Bildungsscheck Meisterbafög Prämienscheck

An der Weiterbildung kann teilnehmen, wer eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in und mehrjährige Berufserfahrung nachweist oder derzeit schon die Funktion einer Stationsleitung ausübt.

3.676,80 EUR

Pflegeschule der DAA Aachen

Monheimsallee 22-24

52062 Aachen

Webseite

Ansprechpartnerin

Frau Corina Franz

Kursanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

bitte keine Sonderrufnummern eingeben
Rückruf

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und die Uhrzeit an, an der wir Sie am besten erreichen können.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.