Warenkenntnisse im Verkauf erwerben
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit oder Teilzeit
Dauer
bis 3 Tage
Abschluss/Zertifikat
DAA-Prüfung
Interessierte und kritische Verbraucher erwarten konkrete Informationen. Deshalb sind sehr gute Warenkenntnisse eine Voraussetzung eines guten Verkaufsberaters. Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie Techniken zur Informationsbeschaffung zur Aneignung und Vertiefung von Warenkenntnissen anwenden können. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind.
Vor der Nutzung unseres Systems steht immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan.
- Warenbereiche im Einzelhandel (Die Bedeutung von Warenkenntnissen, Sortimentskenntnisse, Warenmerkmale, Ethische Kenntnisse)
- Informationsquellen für Warenwissen (Warenzeichen und Gütezeichen, Test-, Öko- und Umweltzeichen, Garantie-, Schutz- und Prüfzeichen, Warn-, Transport- und Lagerzeichen, Bedienungs- und Pflegezeichen)