Wirtschaftsfachwirt/-in
Wirtschaft und Verwaltung
Zeitraum
individuell
Unterrichtsform
Vollzeit
Unterrichtszeiten
8:00 - 16:00 Uhr
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Recht und Steuern
Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
Logistik
Marketing und Vertrieb
Führung und Zusammenarbeit
Zur Teilprüfung ' Wirtschaftsbezogene Qualifikationen'
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
oder
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbidlungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder
Eine mindestens dreijährige Berufspraxis.
Zur Teilprüfung 'Handlungsspezifische Qualifikationen
Die abgelegte Teilprüfung 'Wirtschaftsbezogene Qualifikationen', die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und mindestens ein Jahr Berufspraxis in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
oder
ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den unter 'Wirtschaftsbezogene Qualifikationen' (Punkt 2 bis 4) genannten Zulassungsvoraussetzungen.
Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert worden sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Wirtschaftsfachwirtes / einer Geprüften Wirtschaftsfachwirtin haben.
Die Zulassungsvoraussetzungen müssen vor Lehrgangsbeginn durch die IHK überprüft werden.