
Kaufmann*frau im Gesundheitswesen
Mit Teilqualifizierung zum Berufsabschluss
Welche beruflichen Aufgaben erwarten Sie?
Als Kauffrau*mann im Gesundheitswesen sind planen und organisieren Sie Verwaltungsvorgänge, Dienstleistungen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen. Sie wenden dabei sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kund*innen und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Des weiteren erfassen Sie Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab. Gleichermaßen sind Sie bei Krankenkassen auch in der Kundenbetreuung tätig und für die Neukundengewinnung zuständig.
Neben der Kalkulation von Preise beschaffen bzw. verwalten Sie Materialien und Produkte. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Zusätzlich führen Sie im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Personalwirtschaft allgemeine kaufmännische Tätigkeiten aus, wie z.B. die Erstellung des Jahresabschlusses oder das Führen von Personalstatistiken.