Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Wenn Sie Drittinhalte aktivieren, dann werden auch solche Inhalte beim Webseitenaufruf von Webservern der Drittanbieter geladen und zum Aufbau technisch erforderliche Daten übermittelt. Sofern die Drittinhalte Cookies enthalten, werden auch diese aktiviert. Wir versuchen die Drittinhalte möglichst datensparsam zu implementieren. Wir setzen in diesem Rahmen Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen Services von Google (z.B. Google Maps).
Sie interessieren sich für eine Stelle in Ihrer Nähe? Dann besuchen Sie gern unsere regionalen Standortseiten.
weiter zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieEgal ob eine Ausbildung Jugendlichen den Weg in den Berufsalltag ebnet, eine Umschulung Arbeitsuchenden den Neustart nach Krankheit, Eltern- oder Pflegezeit erleichtert oder eine Aufstiegsfortbildung oder modulare Weiterbildung den beruflichen Aufstieg unterstützt - die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) steht seit jeher für berufliche Bildung.
Unsere tägliche Arbeit profitiert vom weitreichenden Erfahrungsschatz mehrerer Generationen DAA-Mitarbeiter*innen.
Und dennoch sind wir trotz der mehr als 60-jährigen Erfahrung jung geblieben - jung im Herzen und jung im Kopf.
Die Qualifikationen unserer Mitarbeiter*innen sind so vielfältig wie unser Angebot.
Der Durst nach aktuellem Wissen und Innovativem treibt uns voran.
Wir wollen nicht nur den gegenwärtigen Bildungsbedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden - wir wollen Vorreiter sein und suchen immer wieder nach neuen Lehr- und Lernmethoden, die uns für die Zukunft fit machen.
Tradition und Innovation gewinnbringend miteinander verknüpfen – so lautet das Erfolgskonzept der DAA.
Das zeigt sich in unseren modernen Aus- und Weiterbildungsangeboten genauso wie in unserem Engagement im sozialen Bereich.'
Motivierte und engagierte Mitarbeiter*innen sowie unsere flächendeckende Präsenz machen es uns möglich, Innovationsprozesse in mehr als 300 Kundenzentren schnell und wirkungsvoll umzusetzen.
Nicht zuletzt bestätigen dies mehr als 4 Millionen Menschen, die sich mit der DAA eine neue berufliche Perspektive erarbeitet haben.
Wenn auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Tätigkeit werden wollen - dann bewerben Sie sich z. B. als
Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von unseren unternehmensinternen Fortbildungsprogrammen.
Zusätzlich fördern wir die berufsbegleitende Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter*innen.
Die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Herzensanliegen.
Hierfür sind wir seit 2015 zertifiziert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gern. Wir freuen uns auf Sie.